Maurice de Vlaminck
Dorfstraße, 1911
                            					Aktuell nicht ausgestellt
                                                                                        8 weitere Werke von Vlaminck
                                                                                    Link kopieren
                        
Öl auf Leinwand, 60 x 73 cm
                                                                    Signiert unten links: Vlaminck
                                                                                                Inv.-Nr. MB-Vla-05
Maurice de Vlaminck übernahm von Paul Cézanne die geometrische Zergliederung der Bildraums, wandte aber einen satteren Farbauftrag an. Die Töne sind düster und dramatisch, die Perspektive der Häuser ist verzerrt. Der aus einer Musikerfamilie stammende Vlaminck, der auch als Kontrabassist auftrat, arbeitete auch in seiner Malerei mit dynamischen Rhythmen.
Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner, Museum Barberini, Potsdam, vom 5.9.2020 an
Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne, Museum Barberini, Potsdam, 14.09.2024–12.01.2025, Nr. 70
o.D.,
Louis Manteau, Brüssel
o.D., Crane Kalman Gallery,
London
30.11.1993, Christie’s,
London, Los 133
o.D., Privatsammlung
Januar 1997, Kunsthandel
Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner, Ausst.-Kat. Museum Barberini, Potsdam 2020, S. 260, 281, Abb. S. 252, 281
Haben Sie Anregungen oder Fragen?
sammlung@museum-barberini.de.